Basisseminar Sanfte Hände-Massage

Die sanfte Hände-Massage ist eine intuitive Massagetechnik. Neben den heilenden Aspekten der Berührung kann diese Massage Schmerzen lindern* und den Stress-Teufelskreis im Körper durchbrechen und eine generelle Entspannungsreaktion** hervorrufen. Sie kann grundsätzlich bei jeglicher Art von Erkrankung angewandt werden, insbesondere

  • Chronische Erkrankungen
  • Krebserkrankungen
  • spezielle Frauenleiden etc.

Eine Verbesserung der Durchblutung, ein Anstieg der Körpertemperatur und eine bessere Lymphzirkulation sind die Folgen dieser Massage. Dies sind wichtige Voraussetzungen für die Rückkehr des Organismus aus dem hohen Tonus der  sympathischen Stressreaktion in die langsamere Schwingung der parasympatischen Selbstheilungsphase.

Ein wichtiges Kriterium dieser besonderen  Massage ist die Sanftheit der Berührung. Es wird mit einem sehr geringen Druck und einer hohen Präsenz massiert. Schwerkraft und Intuition, aufmerksames Fühlen mit den Händen sind die Werkzeuge dieser Massageart. Eine offene, innere Einstellung und das Vertrauen in die Heilungskräfte des eigenen Körpers sind die Grundvoraussetzungen. Die Regulationsmechanismen des Körpers können ihre Funktion wieder aufnehmen.  Nicht selten bringen diese Massagen auch lange im Körper eingespeicherte Emotionen an die Oberfläche. Heilungskrisen (sogenannte Erstverschlimmerungen) können auftreten. Dies kann eine vorübergehende Temperaturerhöhung, Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen, starke Erschöpfung oder auch ein hohes Schlafbedürfnis sein.

Die sanfte Hände-Massage ist leicht erlernbar und kann grundsätzlich auch von Laien durchgeführt werden. Es bedarf keiner therapeutischen Ausbildung oder Vorkenntnisse.

Da das Basisseminar Sanfte Hände-Massage schon ab einer geringen Teilnehmerinnen-Zahl stattfinden kann, melden Sie sich bei Interesse unter info@zentrumfuerweiblichkeit.de

* Bei chronischen Schmerzpatienten ist Massage vergleichbar wirksam wie die klassische Schmerztherapie. Efficacy of massage therapy in chronic pain: a pragmatic randomized trial, Walach etal., The Journal Of Alternative And Complementary Medicine, Volume 9, No. 6, 2003, pp.837-846
** Erste Forschungsarbeiten mit vielversprechenden Ergebnissen zu klassischer Massage liegen schon vor: The efficacy of classical massage on stress perception and cortisol following primary treatment o breast cancer, Peters et al., Arch Womens Health (2010) 13:165-173

Termine 2013